Aktuelles
Bitte beachten
07.10.2023
Aufgrund der Verleihung der Sportabzeichen entfällt das Training am Mittwoch, 25.10.2023.
Nach den Ferien starten wir in die Hallensaison.
Bitte beachten
25.09.2023
Am Brückentag Montag, 02.10.2023 ist kein Trainingsbetrieb.
Kein Sportbetrieb in den Sommerferien
30.07.2023
Für alle Gruppen beginnen die Ferien mit der KW 31 und dauern bis 09.09.2023. Trainingsauftakt ist Montag, 11.09.2023 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Kein Sportbetrieb in den Ferien
31.03.2023
Vom 06.04.2023 bis 14.04.2023 sind Osterferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Am Montag, 17.04.2023 starten wir wieder durch.
Bitte beachten
27.01.2023
Am Freitag, 03.02.2023 ist die Gemeindehalle aufgrund einer Veranstaltung belegt und das Training muss daher leider entfallen.
Bitte beachten
25.12.2022
An den Montagen 09.01.2023 und 16.01.2023 steht die Sporthalle wegen Reparaturarbeiten nicht zur Verfügung und das Training muss an diesen Tagen ausfallen.
Die U10 trainiert stattdessen jeweils Mittwoch 11.01.23 und 18.01.23 von 17:00 bis 18:00 Uhr im großen Saal der Gemeindehalle.
Bitte beachten
22.11.2022
Am Freitag, 25.11.2022 ist die Gemeindehalle durch eine Veranstaltung belegt und das Training am Abend muss leider ausfallen.
Am Mittwoch 07.12.2022 ist die Gemeindehalle durch eine Veranstaltung belegt und das Training entfällt daher leider. Die Trainingsstunde in der Sporthalle findet wie gewohnt statt.
Aktuelle Coronaregeln
27.02.2022
Am 23. Februar ist die neue Corona-Verordnung in Kraft getreten.
Aktuell befinden wir uns in der Warnstufe und für den Sport gilt die 3G-Regel.
Kinder unter 6 Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, sowie Schüler*innen unter 18 Jahren bleiben in der Warnstufe ohne Nachweispflicht.
Weiterhin gilt in geschlossenen Räumen die Maskenpflicht.
Personen ab 18 Jahren müssen weiterhin eine FFP2- oder vergleichbare Maske tragen.
Und natürlich im Vorfeld die Anmeldung unter
schoenaich-liefert.denicht vergessen!
Änderung Coronaverordnung Sport
28.01.2022
Es gilt wieder die Alarmstufe I und für Sport in Innenräumen die 2G Regel.
Nicht immunisierte Mitglieder dürfen am Training in geschlossenen Räumen nicht mitmachen.
Hiervon ausgenommen sind:
- symptomfreie Schülerinnen und Schülern bis 17 Jahren, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen, und
- symptomfreie Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind
Wir bitten auch zu beachten, dass auf den Gängen Maskenpflicht besteht. Für Teilnehmer die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gilt eine FFP2- (oder gleichwertig) Maskenpflicht.
Und natürlich im Vorfeld die Anmeldung unter
schoenaich-liefert.denicht vergessen!
Trainingsbetrieb 2022
08.01.2022
Aktuell befinden wir uns weiterhin in der sogenannten Alarmstufe II.
Für den Sportbetrieb in geschlossenen Räumen gilt damit die 2G+ Regel.
Nicht immunisierte TeilnehmerInnen können am Sportbetrieb nicht teilnehmen.
Hiervon ausgenommen sind:
Symptomfreie Schülerinnen und Schüler bis 17 Jahren, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen, und symptomfreie Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind.
Bitte beachten:
Der Zugang für Dritte bzw. Eltern ist nur bis zum Sportlereingang zulässig. Danach gehen die SportlerInnen alleine in die Halle. Die ganz Kleinen werden in Empfang genommen, deshalb bitte pünktlich sein.
Wir bitten auch zu beachten, dass auf den Gängen eine Maskenpflicht besteht. Für Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, gilt eine FFP2-Maskenpflicht.
Corona-Regeln ab 4. Dezember 2021
04.12.2021
Ab sofort gilt für Sport in geschlossenen Räumen 2G+!
Nicht immunisierte Mitglieder dürfen am Training in geschlossenen Räumen nicht mitmachen.
Hiervon ausgenommen sind:
- Symptomfreie Schülerinnen und Schülern bis 17 Jahren, die an den regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs teilnehmen.
- Symptomfreie Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind.
Damit müssen sich unsere Aktiven vor dem Training zusätzlich testen lassen, es sei denn sie haben bereits eine Auffrischungsimpfung.
Trainingsauftakt am 13.09.2021
06.09.2021
Zum Trainingsauftakt am 13.09.2021 gilt aktuell die Corona-Verordnung vom 16.08.2021.
Für Sport im Freien gilt danach:
- Kinder unter 6 Jahren und Kinder, die noch nicht eingeschult sind, müssen keinen Testnachweis erbringen.
- Schülerinnen und Schüler müssen keinen Testnachweis vorlegen, da sie ohnehin regelmäßig an der Schule getestet werden.
- Nicht-immunisierten Personen ist der Trainings- und Übungsbetrieb im Freien ohne Pflicht zur Vorlage eines Testnachweises gestattet.
Darüber hinaus ist weiterhin zu beachten:
- (Vorab-)Registrierung der Teilnehmer
- allgemeines Hygiene Gebot
- Abstand halten
Gleichwohl dürfen Teilnehmer mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen sowie Teilnehmer mit Kontakt zu COVID-19 Fällen innerhalb der letzten 14 Tage nicht mitmachen sofern sie nicht getestet, als genesen gelten oder durchgeimpft sind.
Neue Corona Verordnung
29.06.2021
Mit der 1 (≤10) ist in der neuen Corona Verordnung eine neue Inzidenzstufe aufgenommen worden.
Diese ist vom Landratsamt für den Landkreis Böblingen auch so festgestellt worden.
Damit ist aktuell als grundsätzliche Regelung nach wie vor zu beachten:
- Allgemeines Hygiene Gebot
- Abstand halten
Gleichwohl dürfen Teilnehmer mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen sowie Teilnehmer mit Kontakt zu COVID-19 Fällen innerhalb der letzten 14 Tage nicht mitmachen sofern sie nicht getestet, als genesen gelten oder durchgeimpft sind.
Es läuft wieder rund
13.06.2021
Letzte Woche hat das schon sehr gut funktioniert.
Erfreulicherweise unterschreitet der Landkreis Böblingen nunmehr die Inzidenzstufe 35.
Das bedeutet, für unser Training ist kein aktueller Testnachweis mehr erforderlich.
Gleichwohl dürfen Teilnehmer mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen sowie Teilnehmer mit Kontakt zu COVID-19 Fällen innerhalb der letzten 14 Tage nicht mitmachen sofern sie nicht getestet, als genesen gelten oder durchgeimpft sind.
Die bisherigen, allgemeinen Regelungen sind grundsätzlich nach wie vor zu beachten:
- Vermeidet Gruppenbildung am Ein und Ausgang
- Unterlasst Begrüßungsrituale (Händeschütteln, Umarmungen)
- Angestrebter 1,5 Meter Abstand sollte, außer bei den üblichen Spiel- und Übungssituationen, eingehalten werden
- Folgt den Anweisungen und Vorgaben der Trainer
Für alle Teilnehmer wesentlich ist nach wie vor die zu erfassende Teilnahme am Trainingsbetrieb. Die Anmeldung hierzu erfolgt über:
Regulärer Übungs- und Trainingsbetrieb
05.06.2021
Alle Gruppen, angefangen vom Schönaicher Bewegungstreff bis zur Spiele/Leichtathletik, befinden sich wieder im regulären Übungs- und Trainingsbetrieb.
Grundsätzlich nach wie vor zu beachten:
- Vermeidet Gruppenbildung am Ein- und Ausgang
- Unterlasst Begrüßungsrituale (Händeschütteln, Umarmungen)
- Angestrebter 1,5 Meter Abstand sollte, außer bei den üblichen Spiel- und Übungssituationen, eingehalten werden
- Folgt den Anweisungen und Vorgaben der anwesenden Trainer
Für alle Teilnehmer wesentlich ist nach wie vor die zu erfassende Teilnahme am Trainingsbetrieb, welche nunmehr über die neue schoenaich-liefert.de-Website stattfindet, damit die Zettelwirtschaft ein Ende hat. Die Gruppengröße ist nach wie vor auf 20 Teilnehmer limitiert.
Darüber hinaus gelten für die sogenannte “Öffnungsstufe 3” gewisse Maßnahmen und Einschränkungen: Diese Stufe sieht tatsächlich (neu), auch für die Teilnahme an Angeboten im Freien, von allen ab vollendetem 6. Lebensjahr einen negativen Corona-Schnelltest vor. Für Kinder (ab voll. 6. Lebensjahr), welche in der Schule getestet wurden, gilt dieser Schultest 60 Stunden lang und kann für alle sonstigen Angebote genutzt werden.
Kurz gesagt: Nur wer negativ getestet (ab voll. 6. Lebensjahr), genesen oder alle erforderlichen Impfungen erhalten hat, kann mitmachen.
Und auch neu: Ab 07.06.21 gibt es die Inzidenzstufe < 35
Sobald diese festgestellt ist, hoffentlich bald, entfällt für Angebote im Freien der Testnachweis.
Neuer Anlauf
16.05.2021
Sofern es die Inzidenzzahlen zulassen und damit statthaft, planen wir, das allgemeine Training für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren mit dem Ende der Pfingstferien am Montag 07.06.2021 zu den gewohnten Zeiten wieder aufzunehmen.
Der “Schönaicher Bewegungstreff” kann nach aktuellem Stand zu diesem Zeitpunkt auch wieder beginnen.
Zur Erinnerung die aktuellen Verhaltensregeln für den Trainingsbetrieb:
- Zugang nur für teilnehmende Sportler möglich.
- Teilnehmer mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen sowie Teilnehmer mit Kontakt zu COVID-19 Fällen innerhalb der letzten 14 Tage dürfen nicht mitmachen.
Weiterhin gilt auch:
- Abstand halten
- keine Gruppenbildung
- kein Händeschütteln
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Hände waschen
Weiter kein Sportbetrieb möglich
10.04.2021
Liebe Teilnehmer, jetzt ist es doch wieder passiert und der 7 Tage Inzidenzwert für den Landkreis Böblingen ist am Freitagabend sprunghaft auf 101,32 angestiegen. Gemäß der Corona Verordnung Sport sind die Erleichterungen bzw. Öffnungsschritte bis 50 oder unter 100 somit nicht mehr gegeben. Der Wert ist zwar per Verfügung noch nicht formal festgestellt worden, allerdings wollen wir nicht die letzten Unschärfen aus der Verordnung benutzen, sondern bevorzugen ein verlässliches Vorgehen, auf welches sich Teilnehmer, Eltern und auch Veranstalter einstellen können. Aus diesem Grund müssen wir den organisierten Sportbetrieb leider weiterhin bis auf weiters ausgesetzt lassen.
Abnahmetermin für Polizeianwärter
14.03.2021
Aufgrund der aktuell zulässigen Höchstzahl von 10 Personen bieten wir kurzfristig am Mittwoch 17.03.2021 einen Prüfungstermin Sportabzeichen für Polizeianwärter an. Bitte ein Mobiltelefon für den Zugangscan mitbringen.
Restart Sportbetrieb
14.03.2021
Wir planen die Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs für Montag 12.04.2021 zu den gewohnten Zeiten.
Zeitpunkt für Wiederaufnahme Sportbetrieb noch unklar
06.03.2021
Ihr habt es alle gehört oder gelesen. Bund und Länder haben sich am 03. März auf einen Dreistufen-Plan für die Öffnung des Sports verständigt. Die Umsetzung und Vorgehensweise ist komplex und es gibt noch viele offene Fragen. Maßgeblich für die konkrete Umsetzung in Baden-Württemberg ist allerdings die Corona-Verordnung Sport des Landes. Wann diese in überarbeiteter Fassung veröffentlicht wird und welche konkreten Regelungen sie enthalten wird, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht sagen. Der Verein bemüht sich mit dem Sportstättenbetreiber (Gemeinde) schnellstmöglich um Klärung was unter welchen Vorausetzungen wie möglich ist.
Sportkreis BB bewegt sich-Challenge
28.02.2021
…. wir sind dabei.
Die “Sportkreis BB bewegt sich-Challenge” (##BBBewegtSich) findet vom 01.-31.03.2021 statt. Eure Trainer haben Euch ja bereits informiert. Wer es noch nicht mitbekommen hat, es geht darum im März so viele km wie möglich zu laufen oder zu radeln.
Dabei ist es egal wie die km absolviert werden: Spazieren, Walken, Joggen, Laufband, Laufrad, Fahrrad, eBike, Handbike, Zwift, Heimtrainer, Stepper, Crosswalker, Inliner usw. alles ist erlaubt und von daher kann jeder mitmachen. Dabei zählen 4km mit dem Rad/eBike/Inliner wie 1km zu Fuß. Auch 1 Stunde Step-Aerobic kann wie gelaufene 5 km (pro Teilnehmer) gewertet werden.
Die so während einer Woche erlaufenen bzw. nach obenstehender Matrix ermittelte km Zahl, meldet ihr euren Trainern. Diese sorgen für alles weitere. Alle anderen welche keine feste Trainingsgruppe haben und auch ausdrücklich alle diejenigen welche in in der jüngsten Vergangenheit leider vergeblich bezüglich eines unserer Trainingsangebote nachgefragt hatten sind herzlich eingeladen und melden ihr Ergebnis, wöchentlich jeweils Sonntagabend, bitte per E-Mail an
info@tsv-schoenaich-leichtathletik.de
Und ja, es wird nichts überwacht oder kontrolliert. Die Meldung der km der Teilnehmer basiert auf Vertrauen.
Also bewegt euch.
Lockdown erneut verlängert
14.02.2021
Für den Bereich Sport hat sich nach der jüngsten Änderung der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg leider keine Veränderung ergeben und der Sportbetrieb muß daher weiter ausgesetzt bleiben.
Wir werden die weitere Entwicklung der Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie beobachten. Sobald sich hier Entwicklungen abzeichnen, die die Wiederaufnahme des Sportbetriebs ganz oder in Teilen zulassen bzw. zur Verlängerung der Schließung führen, werden wir so schnell als möglich informieren.
Jahresplan 2021
01.01.2021
Leider kann aufgrund der noch andauernden Covid-19 Pandemie keine Jahresplanung aufgestellt werden. Sobald eine hinreichende Belastbarkeit für eine zuverlässige Planung möglich erscheint werden wir die Planung erstellen.
Der Lockdown geht weiter
28.11.2020
Die Covid-19-Lage, zumindest im Landkreis Böblingen, bewegt sich zur Zeit in die richtige Richtung. Die Gesamtlage in Bund und Land erscheint jedoch weiter besorgniserregend so dass von den Entscheidungsträgern der sogenannte “BabyLockdown” verlängert wurde. Deshalb muß der Sportbetrieb weiter ausgesetzt bleiben.
Wir werden die weitere Entwicklung der Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie beobachten. Sobald sich hier Entwicklungen abzeichnen, die die Wiederaufnahme des Sportbetriebs ganz oder in Teilen zulassen bzw. zur Verlängerung der Schließung führen, werden wir so schnell als möglich informieren.
Leider wieder Lockdown
31.10.2020
Gerne hätten wir mit Euch weiter Sport gemacht aber die Politik hat entschieden.
Ab sofort ruht der Sportbetrieb.
Zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Bund und Länder am 28. Oktober auch die Einstellung des gesamten Sport- und Vereinsbetriebs im Amateur- und Breitensportbereich für den gesamten Monat November veranlasst. Die Gemeindeverwaltung hat deshalb die Sportstätten schließen müssen. Daher können keine Trainingsstunden stattfinden.
Wir werden die weitere Entwicklung der Maßnahmen zur Einschränkung der Corona-Pandemie beobachten. Sobald sich hier Entwicklungen abzeichnen, die die Wiederaufnahme des Sportbetriebs ganz oder in Teilen zulassen bzw. zur Verlängerung der Schließung führen, werden wir so schnell als möglich informieren.
Hygieneregeln zu Beginn der Hallensaison
24.10.2020
Ergänzende Hinweise mit der Bitte um Beachtung:
Liebe Eltern und Interessierte, zuschauen ist leider nicht möglich. Bringt eure Kinder zum Eingang und holt diese dort auch wieder ab. Die Umkleiden sind geschlossen, daher bitte direkt in Sportbekleidung kommen. Wie mittlerweile leider üblich, bspw. beim Einkaufen, besteht beim Betreten bzw. Verlassen des Hallengebäudes auf den Gängen und Laufwegen Maskenpflicht. Erst in der Halle selbst wird diese dann abgelegt.
Im Übrigen gilt weiterhin:
Teilnehmer mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen sowie Teilnehmer mit Kontakt zu COVID-19 Fällen innerhalb der letzten 14 Tage dürfen nicht mitmachen.
Weiterhin gilt auch
- Abstand halten
- keine Gruppenbildung
- kein Händeschütteln
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Hände waschen
Vielen Dank fürs mitmachen.
Hygieneregeln im Trainingsbetrieb
18.10.2020
Aus aktuellem Anlass zur Erinnerung die aktuellen Verhaltensregeln für den Trainingsbetrieb:
Teilnehmer mit unspezifischen Allgemeinsymptomen sowie respiratorischen Symptomen sowie Teilnehmer mit Kontakt zu COVID-19 Fällen innerhalb der letzten 14 Tage dürfen nicht mitmachen.
Weiterhin gilt auch
- Abstand halten
- keine Gruppenbildung
- kein Händeschütteln
- Husten & Niesen in die Armbeuge
- Hände waschen
Vielen Dank fürs mitmachen.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
25.07.2020
Während den Sommerferien ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 14.09.2020 starten wir zu den gewohnten Trainingszeiten wieder durch.
Es läuft wieder
27.06.2020
Die ab 01.07.20 gültige Corona-Verordnung Sport ersetzt ab diesem Zeitpunkt die seither gültigen Verordnungen Sportstätten, Sportwettkämpfe sowie Spitzensport und bringt weitere Erleichterungen mit sich welche damit einen fast vollumfänglichen regulären Sportbetrieb zulässt.
Nachdem nunmehr bereits die Gruppe U 10 (Patrick) den Trainingsbetrieb aufgenommen hat, sieht unserer weiterer Fahrplan wie folgt aus:
Ab Mittwoch 01.07. startet auch die Gruppe U 8 (Sabine/Sascha) und eine Woche darauf Mittwoch 08.07. dürfen sich auch endlich wieder die Kinder der Spiele/Leichtathletik austoben.
Mit Datum 08.07.2020 sind damit wieder alle Gruppen angefangen vom Schönaicher Bewegungstreff bis zur Spiele/Leichtathletik im Übungs und Trainingsbetrieb.
Gleichwohl gelten die nachfolgend beschriebenen Maßnahmen und Einschränkungen weiterhin.
Für alle Teilnehmer und Zuschauer wesentlich ist nach wie vor die zu erfassende Teilnahme am Trainingsbetrieb oder Anwesenheit auf dem Übungsgelände.
Zusammengefasst das wichtigste:
Es kann nur mitmachen wer die folgenden Bedingungen erfüllt (gilt für jedes Training):
- Aktuell bzw. in den letzten 14 Tagen keine Symptome einer SARS-CoV -Infektion (Husten, Halsweh, Fieber/erhöhte Temperatur ab 38° C, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, allgemeines Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen). Kein Nachweis einer SARS-CoV-Infektion in den letzten 14 Tagen.
- In den letzten 14 Tagen kein Kontakt zu einer Person, die positiv auf SARS-CoV getestet worden ist.
- In allen anderen Fällen ist die Teilnahme am Training und der Aufenthalt auf der Trainingsstätte untersagt. Über das weitere Vorgehen hat der behandelnde Arzt zu entscheiden.
- Folgt der ausgewiesenen Beschilderung
- Vermeidet Gruppenbildung am Ein und Ausgang
- Hinterlasst Namen und TelefonNr.
- Unterlasst Begrüßungsrituale (Händeschütteln, Umarmungen)
- Angestrebter 1,5 Meter Abstand sollte, außer bei den üblichen Spiel- und Übungssituationen, eingehalten werden
- Folgt den Anweisungen und Vorgaben der anwesenden Trainer
Vielen Dank für Eure Geduld und Kooperation.
Es läuft wieder rund
20.06.2020
Nach dem die erste Woche Sportbetrieb mit den Gruppen Aktive bis zu den U 12 nach dem Corona Lockdown, dank der Disziplin aller, gut geklappt hat nimmt auch ab 29.06. die Gruppe von Patrick (U 10) zusätzlich den Trainingsbetrieb wieder auf.
Wir planen nunmehr von Woche zu Woche je nach Situation weitere Gruppen im wahrsten Sinne des Wortes wieder an den Start zu bringen.
Gleichwohl gelten die bekannten und beschriebenen Maßnahmen und Einschränkungen weiterhin.
Es geht wieder los….
07.06.2020
Wir nehmen mit dem Ende der Pfingstferien Zug um Zug unseren Trainingsbetrieb wieder auf.
Am Montag 15.06. starten wir mit den Gruppen Aktive bis U12 zu den gewohnten Zeiten.
Die noch jüngeren müssen leider noch etwas warten.
Als kleines Trostpflaster erhalten diese Gruppen von Katrin, vielen Dank dafür, eine Onlinechallenge. Katrin kommt direkt auf euch zu.
Damit der Trainingsbetrieb stattfinden kann sind seitens der Behörden einige Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen von Nöten und zu beachten.
Das wichtigste:
Es können nur Personen das Training aufnehmen, die die folgenden Bedingungen erfüllen (gilt für jedes Training):
- Aktuell bzw. in den letzten 14 Tagen keine Symptome einer SARS-CoV -Infektion (Husten, Halsweh, Fieber/erhöhte Temperatur ab 38° C, Geruchs- oder Geschmacksstörungen, allgemeines Krankheitsgefühl, Muskelschmerzen). Kein Nachweis einer SARS-CoV-Infektion in den letzten 14 Tagen.
- In den letzten 14 Tagen kein Kontakt zu einer Person, die positiv auf SARS-CoV getestet worden ist.
- In allen anderen Fällen ist die Teilnahme am Training und der Aufenthalt auf der Trainingsstätte untersagt. Über das weitere Vorgehen hat der behandelnde Arzt zu entscheiden.
- Trainingseinheiten werden möglichst unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt.
- Liebe Teilnehmer und sofern noch erforderlich Eltern, kommt bitte pünktlich zum Training und verlasst die Anlage nach Trainingsende zügig, nehmt ggf. eure Kinder wieder pünktlich in Empfang.
- Es steht keine Umkleide zur Verfügung, Teilnehmer müssen sich zu Hause umziehen und duschen.
- Folgt der ausgewiesenen Beschilderung
- Vermeidet Gruppenbildung am Ein und Ausgang
- Hinterlasst Namen und TelefonNr.
- Unterlasst Begrüßungsrituale (Händeschütteln, Umarmungen)
- Durchgängig mind. 1,5 Meter Abstand zwischen sämtlichen anwesenden Personen während der gesamten Trainings- und Übungseinheiten
- Folgt den Anweisungen und Vorgaben der anwesenden Trainer
Vielen Dank für Eure Kooperation.
Wiederaufnahme Trainingsbetrieb
17.05.2020
Mittlerweile ist der Sportbetrieb im Freien wieder grundsätzlich möglich. Jedoch gelten die bestehenden Maßnahmen zur Kontaktbeschränkung nach wie vor. Die Auflagen und Anforderungen insbesondere an die Gruppengrößen sind noch derart stringent das wir einen regulären Trainingsbetrieb insbesondere im jüngeren Kindesalter für schwer darstellbar halten. Dennoch schauen wir optimistisch nach vorne und planen unseren Trainingsbetrieb nach den Pfingstferien unter dann hoffentlich erträglichen und für Kinder einhaltbaren Bedingungen wieder aufnehmen zu können. Wir informieren an dieser Stelle ab wann, für wen und unter welchen Voraussetzungen der Sportbetrieb wieder aufgenommen wird.
Sportbetrieb weiterhin ausgesetzt
09.05.2020
Bitte beachten:
Mittlerweile soll der Sportbetrieb im Freien zwar grundsätzlich wieder möglich sein, jedoch sind die Sportanlagen in Schönaich, nach wie vor gesperrt. Deshalb bleibt der Sport und Trainingsbetrieb nach wie vor bis auf weiteres ausgesetzt. Wir informieren an dieser Stelle ab wann, für wen und unter welchen Voraussetzungen der Sportbetrieb wieder aufgenommen werden kann.
Nach wie vor kein Sportbetrieb
01.05.2020
Leider gibt es bis jetzt seitens der verantwortlichen Behörden keine Verlautbarung wie nach dem 03. Mai bzgl. des Vereinssports in Baden-Württemberg verfahren werden soll. Wir nehmen hiermit zur Kenntnis das der Sportbetrieb, bis zu einem in diesem Moment noch ungewissen Zeitpunkt, ausgesetzt bleiben muß.
Sportbetrieb ruht weiter
18.04.2020
Die Landesregierung hat ihre Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-Cov-2 (Corona-Verordnung - CoronaVO) mit Fassung vom 17.04.2020 aktualisiert. Darin werden im wesentlichen die bereits bestehenden Maßnahmen bestätigt und der Geltungszeitraum bis 03.Mai.2020 ausgedehnt. Insbesondere wird in §4 Abs.1 5. die Schließung der Sportstätten bis 03.05.2020 verfügt. Somit kann bis dahin leider weiterhin kein Übungs und Trainingsbetrieb angeboten werden.
Aktion bwlathome
28.03.2020
Bekanntlich ruht der Trainingsbetrieb zumindest bis 19.04.2020. Haltet euch solange fit damit wir uns alle gesund wiedersehen. Dafür hat der Württ. Leichtathletikverband die Aktion #bwlathome gestartet. Gespeist wird die Videosammlung von Spitzenathleten bis zu Vereinen vor Ort. Dort werden Übungen für drinnen und draußen sowie für Kinder und Erwachsene gezeigt welche zu Hause gut gemacht werden können. Jede Woche kommt eine anderer Disziplinbereich an die Reihe.
Das aktuelle Wochenmotto ist der Sprung. Beim Württembergischer Leichtathletik-Verband e.V. (WLV) könnt ihr Euch das anschauen.
Einfach durchklicken.
Verlegung Mitgliederversammlung
22.03.2020
Bitte beachten; die am 01.04.2020 um 19.30 Uhr einberaumte Mitgliederversammlung kann aufgrund der “Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS Cov 2 (Corona Verordnung- CoronaVO)” vom 17.03.2020 sowie in Verbindung mit der “Verordnung der Landesregierung zur Änderung der Corona Verordnung” vom 20.03.2020 nicht wie geplant stattfinden und wird auf einen noch zu nennenden Termin verlegt.
Eine erneute Einladung erfolgt rechtzeitig sobald die o.s. Verordnungen der Landesregierung, welche als wichtige Gründe für die Verlegung gelten, dies zulassen.
Die Abteilungsleitung
Ab sofort ruht der Sportbetrieb
13.03.2020
Nachdem heute Mittag, 13.03.20 das Landeskabinett unter anderem beschlossen hat die Schulen und Kindertagesstätten wegen dem grassierenden Coronavirus landesweit ab kommenden Dienstag bis zum Ende der Osterferien zu schliessen sowie den Empfehlungen der Sportverbände folgend, setzen auch wir unseren Übungs und Trainingsbetrieb ab heute Freitag 13.03. aus. Das bedeutet das die Hallensaison hiermit abgeschlossen ist und wir nach den Osterferien am Montag 20.04.2020 im Stadion zu den Sommertrainingszeiten wieder durchstarten.
Hinweis zum Trainingsbetrieb während der Coronavirus-Epedemie
12.03.2020
Liebe Teilnehmer und Eltern, nachfolgende Mitteilung hat der Verein hinsichtlich der verfahrensweise der Trainingsstunden unter den anhaltenden Bedingungen der Coronaepedemie definiert. Wir halten uns daran. Weil unsere Trainingsgruppen kleiner als 50 Teilnehmer sind geht es zunächst, mit zwei Ergänzungen von uns Leichtathleten, solange weiter bis die verantwortlichen Behörden/örtliche Gemeindeverwaltung etwas anderes anordnen.
- Liebe Interessenten der Leichtathletik; bitte verschiebt eure geplanten Schnupperstunden bis sich die Viruslage wieder entspannt hat.
- Liebe Teilnehmer; sofern ihr euch unwohl fühlt oder Grippesymptome aufweist pausiert bitte. Ist eigentlich selbstverständlich.
Mitteilung des Verein:
“Nach Rücksprache mit der Gemeinde finden trotz des CORONA Virus momentan alle Sportangebote des TSV Schönaich bis 50 TeilnehmerInnen wie gewohnt statt (Stand: 12.3.20, 11 Uhr).
Alle Kinderturngruppen in der Sporthalle fallen am Donnerstag den 12.3.2020 aus (da >50 TN).
Den Übungsleitern bleibt es vorbehalten Ihre Sportgruppen abzusagen, wenn es ihnen zu riskant ist. Die Übungsleiter informieren dann die Teilnehmer und hängen eine Information am Halleneingang aus.
Wir werden uns bezüglich der Sportgruppen an den Empfehlungen des Kultusministeriums zu den Kindergärten und Schulen orientieren.
Die aktuellen Infos dazu finden sie auf der Website des Kultusministeriums .
Bezüglich der Teilnahme an den Sportgruppen orientieren wir uns ebenfalls an den Empfehlungen des Kultusministeriums zum Schulbesuch.
Fallzahlen sowie die weltweit größten Risikogebiete und tagesaktuelle Informationen und Empfehlungen können beim Robert-Koch-Institut eingesehen werden.
Wir bitten die Desinfektionsmittel an den Halleneingängen zu nutzen.
Informationen der Gemeinde Schönaich:
Massenveranstaltungen können zur schnellen Verbreitung von Viren beitragen. Das Robert-Koch-Institut hat dazu ein Merkblatt veröffentlich, das auf der Website des Robert-Koch-Instituts aufgerufen werden kann.
Hallensportfest in Nufringen abgesagt
05.03.2020
Bitte beachten: leider fällt der zweite Termin des KidsCup am 15.03.2020 in Nufringen dem COVID-19 Virus zum Opfer und wurde abgesagt. Der Veranstalter hat sich im Benehmen mit den verantwortlichen Behörden und dem Sportkreis in Verantwortung und zum Schutz der Teilnehmer und Zuschauer schweren Herzens zur Absage entschieden. Wir bitten um Verständnis in Anbetracht der besonderen Situation.
Gemeindehalle belegt
07.02.2020
Bitte beachten: Die Gemeindeverwaltung teilt kurfristig mit das die Gemeindehalle auch am Freitag 21.02.20 belegt ist. Daher muß das Training leider ausfallen.
Freitag 07.02.2020
25.01.2020
Das Training fällt aufgrund einer Veranstaltung in der Gemeindehalle am Freitag, 07.02.2020 aus.
Kein Sportbetrieb über die Feiertage und Jahreswechsel
14.12.2019
Ab Montag 23.Dezember 2019 ruht der Sportbetrieb. Ab Mittwoch 8. Januar starten wir wieder durch.
Freitag 13.12.2019
01.12.2019
Am Freitag 13.12.19 kann kein Training stattfinden, weil die Gemeindehalle aufgrund einer Veranstaltung belegt ist.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
27.07.2019
Während den Sommerferien ruht der Sportbetrieb. Ab Mittwoch, 11.09.2019 starten wir zu den gewohnten Trainingszeiten wieder durch.
Trainingszeiten U 8
27.06.2019
Ab nächsten Montag findet das Training der U 8 wieder zu den gewohnten Zeiten Montag und Mittwoch statt.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
08.06.2019
Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Am Montag, 24.06.2019 starten wir wieder durch.
Kein Training der Gruppen SpieleLeichtathletik und KinderLeichtathletik der U 8
12.05.2019
Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung der Trainer muss das Training für die beiden Gruppen Spiele/Leichtathletik (Simone/Kathrin) und der Kinder/Leichtathletik U 8 (Viktoria /Sascha) am Mittwoch 22.05.2019 leider entfallen.
Kein Sportbetrieb während den Osterferien
07.04.2019
Vom 15.04.2019 bis 28.04.2019 sind Osterferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Am Montag den 29.04.2019 starten wir wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Faschingsferien
24.02.2019
In der Faschingswoche entfällt der Sportbetrieb. Ab KW 11 geht es wieder wie gewohnt weiter.
Gemeindehalle belegt
09.02.2019
In der Gemeindehalle findet am Freitag 15.02.19 eine Veranstaltung statt. Daher muß das Training dort leider ausfallen.
Kein Sportbetrieb über die Feiertage und Jahreswechsel
08.12.2018
Ab Freitag, 21. Dezember 2018 ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 7. Januar 2019 starten wir wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Herbstferien
28.10.2018
Während den Herbstferien vom 29.10. bis 04.11.18 ruht der Sportbetrieb. Ab Montag 05.11. starten wir in die Hallensaison und es gelten die Wintertrainingszeiten.
Kein Sportbetrieb am Mittwoch 24.10.18
13.10.2018
Aufgrund der Verleihung der Sportabzeichen ist am Mittwoch 24.10.18 kein Sportbetrieb.
Wir ziehen um……….Jede Hand wird gebraucht
14.09.2018
In der Umfrage hat sich der 20.10.2018 als Termin herauskristallisiert. Bitte macht für Euch das Datum fix. Vielen Dank im Voraus.
Kein Training am Mittwoch, 12.09.18
05.08.2018
Aufgrund einer Veranstaltung im Stadion entfällt am ersten Mittwoch nach den Ferien, 12.09.2018 das Training. Am Montag davor findet das Training ganz normal zu den üblichen Zeiten statt. Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
22.07.2018
Für alle Gruppen beginnen die Ferien mit der KW 31 und dauern bis 07.09.2018. Trainingsauftakt ist Montag, 10.09.2018 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Kein Sportbetrieb während den Osterferien
22.03.2018
Vom 26.03.18 bis 06.04.18 sind Osterferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 09.04.2018 ist Bahneröffnung und wir starten im Stadion wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Winterferien
03.02.2018
Vom 12.02.18 bis 16.02.18 sind Winterferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 19.02.2018 starten wir wieder durch.
Urban Fitness entfällt
11.11.2017
Am Montag 13.11.17 fällt die Urban Fitness Einheit aufgrund einer internen Veranstaltung leider aus.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
23.07.2017
Für alle Gruppen beginnen die Ferien mit der KW 31 und dauern bis 10.09.2017.
Das bedeutet Trainingsauftakt ist Montag, 11.09.2017 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Lediglich die Gruppe der Freizeit/Leichtathletik startet erst am Mittwoch 13.09.2017 in den Leichtathletikherbst.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
28.05.2017
Vom 05.06.17 bis 18.06.17 sind Pfingstferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 19.06.2017 starten wir wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Osterferien
03.04.2017
Vom 10.04.17 bis 23.04.17 sind Osterferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 24.04.2017 starten wir wieder durch.
Sportbetrieb über den Jahreswechsel
16.12.2016
Ab Freitag 23.12.2016 ruht der Sportbetrieb. Am Montag, 09.01.2017 starten wir wieder durch.
Achtung
05.12.2016
Krankheitsbedingt fällt heute ,Montag 05.12.16, die Trainingsstunden der U8 -U12 leider aus.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis.
Bitte beachten
16.10.2016
Wegen der Verleihung der Sportabzeichen am Mittwoch 26.10.2016, entfällt das Training.
Vereinsmeisterschaft 2016
03.07.2016
Bitte die Ausschreibung zur diesjährigen Vereinsmeisterschaft beachten.
Tauschbörse
19.06.2016
In unserer Tauschbörse sind im Augenblick Spikes, Laufschuhe Trainingsanzug Damen/Kind und T-Shirts in verschiedenen Größen gelistet. Details erfahrt ihr von Jeannette Zabel unter +49 157 77094111
Erweitertes Trainingsangebot ab 01.07.2016
12.06.2016
Wir freuen uns, unser Angebot um weitere Trainingszeiten, Trainer und Sportstätten erweitern zu können!
Seit Beginn 2016 starten unsere TSV-Athleten beim Kids-Cup erfolgreich als Startgemeinschaft zusammen mit den Kindern des TSV Waldenbuch; unsere Teams der U10 Flitze-Teufel und U12 Flitze-Devils haben so die Möglichkeit, sich in starker Mannschaftsgröße mit den Teams aus der Region zu messen.
Ab dem 01.Juli 2016 werden unsere Athleten nicht nur im Wettkampf sondern auch bereits im Training die Möglichkeit haben, die Teamkollegen aus Waldenbuch zu treffen. Die einzelnen Trainingsangebote in Schönaich und Waldenbuch bleiben erhalten. Alle Angebote sind zusätzlich für die Athleten beider Vereine offen.
Dies gilt im übrigen für alle Altersklassen.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
07.05.2016
Vom 16.05.16 bis 27.05.16 sind Pfingstferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb.
Ab Montag, 30.05.2015 starten wir wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
07.05.2016
Vom 16.05.16 bis 27.05.16 sind Pfingstferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb.
Ab Montag, 30.05.2015 starten wir wieder durch.
Umstellung auf Sommertrainingszeit
11.03.2016
Wir beginnen mit den Osterferien ab Mittwoch 23.03.2016. Ab 04.04. gilt für alle Gruppen der Spiel, Kinder, Schüler/Leichtathletik und der Freizeit/Leichtathletik (Aktive und Senioren) der Sommertrainingsplan im Stadion.
Kein Training am Freitag 11.03.2016
28.02.2016
Aufgrund von Seminarteilnahmen des Trainerstabes an diesem Tag können die gesamten Trainingsstunden leider nicht stattfinden.
Bitte beachten
20.02.2016
Am Mittwoch, 02.03.2016 muß die Spiele/Leichtathletik leider ausfallen.
Sportbetrieb über den Jahreswechsel
13.12.2015
Ab Freitag 18.12.2015 ruht der Sportbetrieb. Am Montag, 11.01.2016 starten wir wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Herbstferien
26.10.2015
Nach den Herbstferien starten wir ab 09.11.2015 in die Hallensaison.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
27.07.2015
Für alle Gruppen beginnen die Ferien Ende KW 31 und dauern bis 13.09.2015.
Das bedeutet Trainingsauftakt ist Montag, 14.09.2015 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Lediglich die Gruppe der Spiel/Leichtathletik startet eine Woche später am Mittwoch 23.09.2015 in den Leichtathletikherbst.
Kein Training am Mittwoch 17.06 und Montag 22.06.2015
08.06.2015
Aufgrund berufsbedingter Abwesenheit des Trainerstabs, und weil leider keine Vertretung gewonnen werden konnte, entfällt das Training für alle Gruppen an den beiden o.g. Tagen.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
17.05.2015
Vom 25.05.15 bis 07.06.15 sind Pfingstferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb.
Ab Montag, 07.06.2015 starten wir wieder durch.
Das Training am Freitag 27.03.2015 entfällt
26.03.2015
Aufgrund einer Kommunikationspanne der Gemeindeverwaltung wurde der Verein nicht über die Morgen stattfindende Sportnacht des Jugendreferats unterrichtet. Daher müssen wir euch kurzfristig, leider auf diesem Weg, über den, auch für uns überraschenden, Trainingsausfall informieren.
Abfahrt zu den Crosslaufmeisterschaften am 22.03.15
14.03.2015
Wir treffen uns am Sonntag zur Abfahrt nach Altdorf am Grundschulparkplatz um 10.45 Uhr.
Kein Trainingsbetrieb über den Jahreswechsel
15.12.2014
Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Mittwoch, 07.01.2015 starten wir wieder durch.
Wir gehen Eislaufen in die Eishalle Reutlingen!
24.11.2014
Nachdem die Sporthalle aufgrund einer Veranstaltung der Gemeinde am Freitag 28.11.2014 belegt ist und wir uns dennoch sportlich betätigen wollen haben wir uns kurzfristig entschlossen euch aufs Glatteis zu führen. Treffpunkt und Abfahrt ist um 19.00 Uhr am Grundschulparkplatz. Rückkehr ist gegen 22.30 Uhr vorgesehen. Wer eigene Schlittschuhe hat bitte mitbringen. Dieses Event gilt auch für die Aktiven.
Sporthalle belegt
16.11.2014
Aufgrund einer Veranstaltung der Gemeinde am Freitag 28.11.2014 ist die Sporthalle belegt und unsere Trainingsstunde kann daher leider nicht stattfinden.
Datenversand Sportabzeichen
29.09.2014 Evtl. noch fehlende Ergebnisse einscannen und bis 02.10.2014 an bernd@nitsch-bb.de mailen. Bei unklarheiten ist Bernd unter 07031/222892 Abends zu erreichen.
Kein Training in KW 40
20.09.2014
mit der Bitte um Beachtung: Aufgrund von beruflicher und urlaubsbedingter Abwesenheit des Trainerstabs muß das Training am Montag 29.09.14 und Mittwoch 01.10.14 leider ausfallen. Ab 06.10.14 geht es wieder normal weiter.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
27.07.2014
Vom 31.07.14 bis 14.09.14 sind Ferien. Das bedeutet Trainingsauftakt ist Montag, 15.09.2014 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
30.05.2014
Vom 09.06.14 bis 22.06.14 sind Pfingstferien. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 23.06.2014 starten wir wieder durch.
Bitte dennoch den Meldeschluß 18.06.14 für die Vereinsmeisterschaften beachten.
Kein Sportbetrieb während den Osterferien
09.04.2014
Vom 14.04.14 bis 27.04.14 ist kein Sportbetrieb. Ab 28.04.14 starten wir wieder durch. Bitte während den Ferien die individuelle Vorbereitung nicht vernachlässigen.
Trainingszeiten während den Faschingsferien
22.02.2014
Ab Freitag, 28.02.14 sind wir närrisch. Weiter geht es dann wieder ab Montag 10.03.2014 zu den bekannten Zeiten. Für die Montagsgruppe von Anschi (3+4 Klasse) verlängern sich die Ferien; am Montag 10.03.14 fällt das Training noch aus.
Trainingsausfall der Spieleleichtathletik
04.02.2014
Aufgrund einer Veranstaltung der Schule ist die Grundschulaula am Mittwoch 19.02.14 belegt und deshalb muß das Training der SpieleLeichtathletik leider ausfallen.
Trainingsausfall der Spieleleichtathletik
04.02.2014
Aufgrund einer Veranstaltung der Schule ist die Grundschulaula am Mittwoch 19.02.14 belegt und deshalb muß das Training der SpieleLeichtathletik leider ausfallen.
Abfahrt zum Schülerhallensportfest in Nufringen am 02.02.2014
25.01.2014
Abfahrt am Grundschulparkplatz ist um 09.00 Uhr. Weil die meisten Eltern zuschauen möchten und somit auch fahren, sind genügend Mitfahrmöglichkeiten vorhanden. Einfach vor Ort selbst einteilen, wer sein Fahrzeug stehen läßt oder doch selbst fährt um flexibel bei der Rückkehr zu sein. Bitte, sofern erforderlich, auch an einen Kindersitz denken.
Abfahrt zur Hallenolympiade am 26.01.2014
19.01.2014
Abfahrt am Grundschulparkplatz für die Jahrgänge 2005 und jünger ist um 12.15 Uhr. Alle übrigen fahren um 14.30 Uhr.
Trainingsbetreieb über die Feiertage und Jahreswechsel
24.11.2013
Ab 13.12.2013 beginnt die Winterpause und das Training entfällt. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Mittwoch, 08.01.2014 starten wir wieder durch.
Trainingsbetreieb über die Feiertage und Jahreswechsel
24.11.2013
Ab 13.12.2013 beginnt die Winterpause und das Training entfällt. Ab diesem Zeitpunkt ruht der Sportbetrieb. Am Mittwoch, 08.01.2014 starten wir wieder durch.
Kein Sportbetrieb während den Herbstferien
24.10.2013
Nach den Herbstferien gelten die Wintertrainingszeiten.
Kein Sportbetrieb während den Herbstferien
24.10.2013
Nach den Herbstferien gelten die Wintertrainingszeiten.
Trainingszeiten in KW 40
26.09.2013
Wegen Fortbildungsmaßnahmen fällt das Training für die Gruppen am Mittwoch 02.10.13 und Freitag 04.10.13 leider aus.
Sportabzeichenabnahme im Gerätturnen
01.09.2013
Am Mittwoch 18.09., besteht die Gelegenheit in der Sporthalle von 15.00 bis 16.00 Uhr die Gerätturnübungen abnehmen zu lassen. Bitte nutzt alternativ diese Möglichkeit.
Trainingstermine vor den Ferien
14.07.2013
Am Freitag 19.07.2013 entfällt leider das Training wegen Verhinderung des Trainerstabes sowie am Mittwoch 24.07.2013 für die Gruppe der Spiel/Leichtathletik.
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
07.07.2013
Am Freitag 19.07.2013 entfällt das Training. Somit ist das letzte Freitagtraining vor den Sommerferien am 12.07.2013. Trainingsauftakt für die entsprechenden Gruppen ist ab Montag, 09.09.2013 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
12.05.2013
Bitte beachten, ab Freitag dem 20.05.2013 bis einschließlich Freitag 31.05.2013 ist kein Sportbetrieb.
Abfahrt Kids-Cup Weil d. Stadt
07.05.2013
Treffpunkt und Abfahrt zum Kids-Cup nach Weil der Stadt am Samstag 11.05.13 ist am Grundschulparkplatz um 12.00 Uhr.
Kein Sportbetrieb während den Osterferien
17.03.2013
Ab 08.04. gilt für alle Gruppen der Sommertrainingsplan im Stadion. Nur die Gruppe der Spiel/Leichtathletik (4-6 Jahre) bleibt noch in der Grundschulaula und startet erst am 08.05. ins Freie.
Kein Training in der Kinderleichtathletik in KW 8
04.02.2013
Am 18.02. und 20.02. muß das Training für die Grundschüler leider entfallen.
Mitgliederversammlug 2013
03.02.2013
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am 20.03.13 ab 20.00 Uhr im Stadionrestaurant statt.
Änderung der Übungszeiten in der Kinderleichtathletik
03.02.2013
Ab dem 25.02.13 haben die Leichtis der 3. und 4. Klasse Montags von 16.00-17.30 Uhr in der Sporthalle ihr Training.
Kein Sportbetrieb während den Faschingsferien
26.01.2013
Bitte beachten, ab Freitag dem 08.02.2013 bis einschließlich Freitag 15.02.2013 ist kein Sportbetrieb.
Schönaicher Lauf in den Frühling
29.12.2012
Liebe Lauffreunde ,
auch wenn der eine oder andere sich den 30.03.2013 schon dick in seinen Kalender angestrichen hat, so muss der an diesem Tag traditionell ausgetragene “Schönaicher Lauf in den Frühling” aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr leider entfallen. Hauptursache ist der ungünstige Termin zwischen den Osterfeiertagen in welchem die verantwortlichen Organisatoren einfach nicht genug laufbegeisterte Teilnehmer erwarten um eine wirtschaftliche Abwicklung der Veranstaltung gewährleisten zu können. Dies bedeutet jedoch nicht dass sich nichts bewegt. Die Laufpause wird seitens der Verantwortlichen von TSV und Lauftreff als Gelegenheit wahrgenommen inhaltlich die Laufveranstaltung zu überdenken und neu zu positionieren. Ziel hierbei ist es die Veranstaltung sowohl für Teilnehmer wie auch Zuschauer noch attraktiver und lebendiger zu gestalten.
Trainingsbetrieb über die Feiertage und Jahreswechsel
10.12.2012
Verschiedentlich ist an den Schulen der Freitag 21.12.2012 bereits ein beweglicher Ferientag. Deshalb starten wir an diesem Tag bereits in die Winterpause und das Training entfällt. Während der Ferienzeit ruht der Sportbetrieb. Ab Montag, 07.01.2013 starten wir wieder durch.
Beginn Hallensaison
13.10.2012
Die Herbstferien beginnen heuer für uns etwas früher und zwar ab 24.10.2012. Das bedeutet nach dem Montag, 22.10.2012 ist die Freiluftsaison 2012 abgeschlossen. Während den Herbstferien ist kein Trainingsbetrieb. Nach den Ferien starten wir ab Montag 05.11.2012 in die Hallensaison 2012/13
Kein Sportbetrieb während den Sommerferien
22.07.2012
Trainingsauftakt für die entsprechenden Gruppen ist ab Montag, 10.09 2012 zu den üblichen Zeiten im Waldstadion Elsenhalde.
Kein Sportbetrieb während den Pfingstferien
19.05.2012
Während den Pfingstferien 29.05. bis 10.06. ruht der Übungsbetrieb. Ab dem 11.06. geht es wieder wie gewohnt weiter.
Training in KW 20
13.05.2012
wegen eines Fortbildungslehrgangs der Übungsleiter entfällt für die Gruppe der Spiel/Leichtathletik leider die Übungsstunde am Mittwoch 16.05.2012. Aufgrund des beweglichen Ferientags ist am Freitag 18.05.2012 kein Training.
Kein Sportbetrieb während den Osterferien
01.04.2012
Ab 16.04. gilt für alle Gruppen der Sommertrainingsplan im Stadion. Nur die Gruppe der Spiel/Leichtathletik (4-6 Jahre) bleibt noch in der Grundschulaula und startet erst am 09.05. ins Freie.
Kein Sportbetrieb während den Faschingsferien
11.02.2012
Bitte beachten, ab Freitag dem 17.02. bis 26.02. ist kein Sportbetrieb.
Abfahrt zur Hallenolympiade am 29.01.2012
21.01.2012
Abfahrt am Grundschulparkplatz für die Jahrgänge 2003 und jünger ist um 12.30 Uhr. Fahrer sind hier Frau Böckmann, Anschi und Arnim. Alle übrigen fahren um 14.30 Uhr mit Carmen. Weil die meisten Eltern zuschauen möchten und somit auch fahren, sind genügend Mitfahrmöglichkeiten vorhanden. Einfach vor Ort selbst einteilen, wer sein Fahrzeug stehen läßt oder flexibel bei der Rückkehr sein möchte. Bitte, sofern erforderlich, auch an einen Kindersitz denken.
Trainingsbetrieb über die Feiertage und Jahreswechsel
11.12.2011
Freitags ist am 16. und 23.12. kein Training. Somit sind die letzten Übungsstunden dieses Jahr am Montag 19.12. und Mittwoch 21.12. Der Trainingsauftakt im neuen Jahr ist nach den Ferien am 09.01.2012.
Zweitmarkt für Trainingsbekleidung
23.10.2011
Wer aus seiner Trainingsausrüstung herausgewachsen ist oder eine solche sucht kann sich ab sofort an Annett Frühwald Tel. 65 46 47 wenden. Sie führt eine entsprechende Liste und bringt damit Nachfrager und Abgeber zusammen.
Beginn Hallensaison
15.10.2011
Nach den Herbstferien gilt ab Montag 07.11. für alle Gruppen der Wintertrainingsplan. Zuvor muß das Training aufgrund des TSV Ehrungsabends am Freitag 29.10. leider ausfallen.
Trainingscamp 2012
09.10.2011
Zum vorausplanen; aufgrund der anstehenden Realschulprüfungen ist unser nächstes Trainingsacmp nicht in den Osterferien, sondern findet vom 16.05.2012 bis 20.05.2012 statt.
kein Aktiventraining am 05.10.2011
03.10.2011
Aufgrund der Dateneingabe für das Sportabzeichen muß das Training für die Aktiven am Mittwoch 05.10.2011 leider entfallen. Ab diesen Tag beginnt für die Gruppen der Kinder/Leichtathletik I 7-8 Jahre und II 9-10 Jahre die Hallensaison. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr in der Sporthalle im Hasenbühl.
SpielLeichtathletik startet in die Hallensaison
24.09.2011
Unsere Jüngsten die Spiel/Leichtathleten (4-6Jahre) starten ab Mittwoch 05.10.2011 in die Hallensaion.Treffpunkt zu Spiel und Spaß ist immer Mittwochs von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Aula der Grundschule.
Vereinsmeisterschaften 23.09.2011
18.09.2011
Zur Abfahrt nach Waldenbuch treffen wir uns am Freitag, 23.09. um 16.20 Uhr am Grundschulparkplatz.
WM in Daegu, Korea
27.08.2011
Hier der Link zu den Ergebnislisten der WM vom 27.08. bis 04.09.2011in Daegu, Korea
Speerwurffest verschoben
10.07.2011
Das Speerwurffest wurde um eine Woche auf den 29.07.2011verschoben.
Vereinsmeisterschaft verlegt
30.06.2011
Bitte beachten; aus organisatorischen Gründen mußte der Austragungsort und Zeit der Vereinsmeisterschaften auf den 23.09. geändert werden. Der Jahresplan ist entsprechend aktualisiert. Die Ausschreibung mit den neuen Daten folgt.
Kinderleichtathletik unterwegs
02.06.2011
Alle C und D Schüler der Jahrgänge 2000 und jünger bitte beachten: Wer an obiger Veranstaltung am 27.06. in Musberg um 14:00 Uhr teilnehmen möchte, gibt seine Anmeldung bitte spätestens bis 10.06. ab.
Kein Sportbetrieb während den Ferien
02.06.2011
Während den Pfingstferien vom 14.06. bis 25.06. ist kein Trainingsbetrieb
Kein Trainingsbetrieb am 03.06.2011
29.05.2011
Aufgrund des beweglichen Ferientags findet am Freitag 03.06.2011 kein Training statt.
Keine AG am 01.06.2011
26.05.2011
Am Mittwoch, den 01.06.2011 entfällt die AG.
Kein Training in der Woche vor Ostern und während den Osterferien
10.04.2011
Wegen einer internen Veranstaltung entfällt am Montag, 18.04. 2011 leider das Training. Weil bereits ab Mittwoch. 20.04.2011 verschiedentlich bewegliche Ferientage sind, ruht bereits ab hier der Trainingsbetrieb bis zum Ende der Osterferien. Ab der KW 18 und somit Montag, 02.05.2011 wird wieder voll durchgestartet.
Ab 04.04. gilt der Sommertrainingsplan
30.03.2011
Die Freiluftsaison startet ab Montag 04.04. Nur die Gruppen Spiel/Leichtathletik und Kinder/Leichtathletik I und II gehen erst am 04.05.2011 ins Freie.
Abfahrt zur Kreis-Crossmeisterschaft
27.03.2011
Zur Abfahrt nach Altdorf treffen wir uns Sonntag ,03.04.2011 am Grundschulparkplatz um 10.30 Uhr.
Jahresplan aktualisiert
14.03.2011
Bitte beachten, neuer Termin Bahneröffnung und Delegiertenversammlung.
Kein Sportbetrieb während den Faschingsferien
27.02.2011
In der Woche vom 07.03 bis 11.03. ruht der Sportbetrieb.
Abfahrt zur Hallenolympiade am 30.01.2011
27.01.2011
Abfahrt am Grundschulparkplatz für die Jahrgänge 2002 und jünger ist um 12.30 Uhr. Fahrer sind hier Kathrin und Arnim. Alle übrigen fahren um 14.30 Uhr. Weil die meisten Eltern zuschauen möchten und somit auch fahren, sind genügend Mitfahrmöglichkeiten vorhanden. Einfach vor Ort selbst einteilen wer sein Fahrzeug stehen läßt oder flexibel bei der Rückkehr sein möchte.
Sportabzeichenverleihung an die ehemaligen 4. Klassen
23.01.2011
Am Montag 31.01.2011 findet um 16.30 Uhr in der Sporthalle die Verleihung der Sportabzeichen an die ehemaligen 4. Klassen statt.
Trainingsausfall am 04.02.2011
23.01.2011
Das Training am Freitag 04.02. muß leider ausfallen.
Anmeldung Schönaicher Lauf in den Frühling
06.01.2011
Ab sofort sind Anmeldungen für den Lauf unter diesem Link möglich.
Jahresplan 2011
01.01.2011
Neuer Jahresplan online.
Kein Sportbetrieb über die Feiertage
19.12.2010
Ab 10.01.2011 ist wieder Trainingsauftakt.
Toller Erfolg für Christian Fobke
12.12.2010
11. Platz für Christian beim gestrigen run & jump in Sindelfingen.
Trainingscamp 2011
05.12.2010
Wer mitmöchte, bitte schnellstmöglich die Anmeldung abgeben.
Veranstaltungen run and jump und Hallenolympiade
02.12.2010
Um Missverständnissen bzgl. der verschickten Ausschreibungen vorzubeugen:
Die Veranstaltung run & jump am 11.12.10 im Glaspalast richtet sich an die etwas Älteren der Jahrgänge 96/97 und älter, die Hallenolympiade in Waldenbuch am 30.11.10 hingegen an die jüngeren Jahrgänge 00/01 und jünger.
In eigener Sache
02.12.2010
Lieber Besucher,
der Relaunch dieser Website ist seit kurzem erfolgreich online. Neben einem neuen Design und der Navigation über ein Kopfmenü bietet die runderneuerte Homepage auch erweiterte Funktionalitäten wie Suchfunktion und ein Kontaktformular. Aus Anbieter- und Nutzersicht am wichtigsten dürfte der nunmehr vorhandene Nachrichten-Feed sein.
Daher der Aufruf an alle Mitglieder und Besucher dieser Seite: Abonnieren Sie diesen Feed und es geht Ihnen keine Nachricht oder Neuigkeit aus der Schönaicher Leichtathletikszene verloren! Testen Sie bitte alles ausgiebig und nutzen Sie sogleich das Kontaktformular für Ihre Anregungen, Kritik, Wünsche oder bei Gefallen natürlich auch gerne Lob.
Und nun viel Freude beim Ausprobieren.
Beginn der Hallensaison
02.12.2010
Seit 08.11.2010 gelten die Wintertrainingszeiten.